Kreativität, gefangen in der Digitalisierung?

Digitalisierung und Kreativität. Wie passt das zusammen? In den letzten Jahren der digitalen Transformation hat sich das Verständnis von Kreativität signifikant verändert. Leider IMHO nicht zum Guten. Kreativität ist die Entfaltung einer Idee, frei von Grenzen jeglicher Art. Die Entwicklung einer Idee, z. B. einer Business-Idee oder einer Kampagne, ist zunächst frei von konkreter Umsetzung, […]

Weiterlesen Kreativität, gefangen in der Digitalisierung?

Star Wars im Marketing-Universum: Kreativität versus Data.

Data. Big Data. Big Data Vader … Big Data ist bei vielen Kreativen der Vertreter des Evil Empire of Marketing. Data-Driven Advertising und Marketing Automation seien der dunkle Feind jedweder Kreativität. Marktforschung zerstöre gute Werbung. Die guten Kreativ-Jedis stehen an der Frontlinie einer jeden schöpferischen Schlacht und kämpfen mit ihren Geistesblitzen gegen die dunkle Seite […]

Weiterlesen Star Wars im Marketing-Universum: Kreativität versus Data.

Verladebahnhof der Ideen.

Eine Kontroverse zur Branchendarstellung der Kreativwirtschaft. Hamburg Oberhafenquartier. Letzte Woche. Mit einigen Kollegen begab ich mich auf die Suche nach Neuland. Nach einem verheißungsvollen unabhängigen Inselstaat der Ideen. Die neue Republik liegt im Verborgenen. Doch, wer suchet, der findet. Endlich. Kleine Fähnchen künden den Grenzübergang an. Ein paar Formalien. Zwangsumtausch. Geld gegen ein lila Bändchen, […]

Weiterlesen Verladebahnhof der Ideen.

Biste was, haste Schal.

Ein kurzes Essay über die Ikonographie in einer ganz speziellen Branche. Besondere Menschen brauchen abgrenzende und bestätigende Wiedererkennungsmerkmale. Sie bekennen damit die Zugehörigkeit zu einer besonderen Kaste Homo Sapiens. 1968. Studente…

Weiterlesen Biste was, haste Schal.