Vom Reichweiten-Marketing zum Relevanz-Marketing.

Ein kluger Mensch – Dr. Heinrich A. Münchmeyer (1908 – 1990), eine Größe der deutschen Wirtschaft (u. a. Präsident des deutschen Industrie- und Handelstages, zahlreiche Aufsichtsräte) – sagte einmal: „Es besteht ein Unterschied zwischen den Begriffen Werbung, Reklame und Public Relations: Lernt ein junger Mann ein Mädchen kennen und erzählt ihr, was für ein geiler […]

Weiterlesen Vom Reichweiten-Marketing zum Relevanz-Marketing.

Die neue Relevanz in 2015.

Aufmerksamkeit und Reichweite werden zu Nebenbedingungen. Relevanz heißt das Zauberwort. Ohne Relevanz bringt einer Marke auch Reichweite nichts.
Was heißt in der Kommunikation eigentlich „Relevanz“: Relevante Kommunikation ist Kommunikation, die beim Kunden angekommen ist. Sie hat ihn erreicht, mitten im Herzen und im Hirn. Wahrnehmungsstark, bedürfnisgerecht, individuell.

Weiterlesen Die neue Relevanz in 2015.

Werbebranche im Umbruch.

  Früher war alles besser. Damals in den goldenen Zeiten der Werbung. Da hatte man eine Idee. Die Idee wurde in eine Anzeige gepackt. Man war ungemein stolz darauf. Und Leads, Conversion Rate, KPIs, RoI waren noch unbekannte Begrifflichkeit. Doch, oh je. Kommunikation funktioniert heute nicht mehr so. Werbung ist jetzt Content Marketing. Dialogmarketing ist […]

Weiterlesen Werbebranche im Umbruch.

Verladebahnhof der Ideen.

Eine Kontroverse zur Branchendarstellung der Kreativwirtschaft. Hamburg Oberhafenquartier. Letzte Woche. Mit einigen Kollegen begab ich mich auf die Suche nach Neuland. Nach einem verheißungsvollen unabhängigen Inselstaat der Ideen. Die neue Republik liegt im Verborgenen. Doch, wer suchet, der findet. Endlich. Kleine Fähnchen künden den Grenzübergang an. Ein paar Formalien. Zwangsumtausch. Geld gegen ein lila Bändchen, […]

Weiterlesen Verladebahnhof der Ideen.

Volle Pulle. Der semantische Schwips.

Ein neues Brauerei-Produkt ist fast unbemerkt von der Öffentlichkeit auf den Markt gebracht worden. Ich habe das neue Starkbier nur zufällig entdeckt. Bitburger hat schon vor längerer Zeit still und leise, aber doch mit einer lauten Aussage, ein neues Ultra-Bier gelauncht. 0,0% alkoholfrei. Wow! Also volle Pulle Promille. 100% Alkohol. Prost. Bitte ein Bit! Um […]

Weiterlesen Volle Pulle. Der semantische Schwips.

End of Road in 2013.

Das gehört 2013 der Vergangenheit an. 1. TV als Lean Back Medium. Bis vor kurzem war das Fernsehen noch der gemütliche Kamin der Familie. Die Lümmel-Ecke der Couch-Potatoes. 2013 wird das Abschalten vor dem Fernsehgerät Vergangenheit sein. TV wird…

Weiterlesen End of Road in 2013.